
In unserem diesjährigen Anfangsgottesdienst ging es um Samenkörner in einer Schatzkiste. Die Kinder spielten uns vor, dass in der Schatzkiste anstatt Gold, Silber und Edelsteinen "nur" Sonnenblumenkörner, Senfkörner und Mohnsamen lagen und dass dieser Schatz "trotzdem" sehr wertvoll ist. Aus Samen kann Neues entstehen, aus etwas ganz Kleinem kann Großes werden. Gott hat auch in jedem von uns Samen gesät, diese Samen sind unsere Fähigkeiten und Talente. Jeder von uns hat vieles geschenkt bekommen, was er besonders gut kann. Das sind Dinge die uns einzigartig machen. Jede und jeder von uns kann etwas gut und das sollten wir auch zeigen und für die Gemeinschaft nutzen, damit die ganze Klasse und die gesamte Schule etwas davon hat. Wir dürfen zeigen was wir gut können. Denn damit können wir dazu beitragen, dass es allen gut geht.
Immer zwei Kinder nannten eine Fähigkeit und wie diese Fähigkeit gut für die Gemeinschaft ist. Es wurden auch noch einige passende Lieder wie "Halte zu mir guter Gott" oder "Gottes Liebe ist so wunderbar" gesungen und nachdem die Erstklässler unter Harfenklängen noch einen kleinen Segen zum guten Beginn ihrer Schulkarriere bekamen, zogen alle Kinder beglückt von dieser schönen Andacht wieder zurück in die Schule. Vielen Dank an Alexandra Schießl und Martina Reiner, die diese Andacht vorbereitet und zusammen mit den Kindern gestaltet haben.