
Zum Ende des Schuljahres wurden viele Schulkinder für ihr Engagement geehrt. Alle Mitglieder des Radlteams "Grundschule Gmund" wurden für ihr Engagement für den Klimaschutz beklatscht.
Außerdem bekamen alle Teilnehmer des sechswöchigen Zeitraums "SpoSpiTo" eine Urkunde, einen Hausaufgabengutschein und ebenfalls einen großen Applaus für ihr Engagement für den Klimaschutz und einen "sinnvollen Schulweg ohne Elterntaxi". Zu gewinnen gab es unter allen Beteiligten auch noch mehrere Springseile und einen Decatlon Gutschein.
Die gesamte Schulfamilie bedankte sich außerdem bei den "alten" Streitschlichtern und Streitschlichterinnen aus den 4. Klassen für ihr Engagement in diesem Schuljahr für die Unterstützung bei Konflikten besonders in den großen Pausen und bei den von Frau Voit frisch ausgebildeten Streitschlichtern aus den dritten Klassen dafür, dass sie dieses Amt im kommenden Schuljahr ausfüllen werden. Alle Streitschlichterinnen und Streitschlichter erhielten eine Urkunde und für ihr besonders großes Engagement in diesem Schuljahr rund um unser Schulfest noch ein kleines Präsent von Frau Voit.

Die Mitglieder des diesjährigen Fairtrade-Schulteams wurden für ihr besonderes Engagement für fairen Handel und globale Gerechtigkeit, für ihren Einsatz beim Fairtrade-Projekttag, beim Nikolausmarkt und Schulfest und für die guten Ideen fürs Schokoladenquiz mit fairer Schokolade geehrt.

Den Abschluss bildeten die 24 Redakteurinnen und Redakteure der diesjährigen 21. Ausgabe des Goaßnbladls. Auch sie bekamen einen großen Applaus für ihr journalistisches Engagement. Mit der Unterstützung von Cornelia Pilny-Fischer, Anja Frank, Saphira Ametsbichler und Susanne Riedl ist wieder eine tolle Schulzeitung entstanden, welche alle Kinder und Lehrkräfte als Sommerlektüre geschenkt bekamen.