Interview mit dem Ministerpräsidenten

Das Redaktionsteam des Goaßnbladls interviewt Dr. Markus Söder am Ludwig Erhard Gipfel in Gmund

 

Auf Anfrage eines Redaktionsmitglieds aus der Klasse 4b erhielten wir vor 2 Wochen eine Zusage aus dem Büro des bayerischen Ministerpräsidenten, diesen kurz vor der Eröffnung des Ludwig Erhard Gipfels im Gut Kaltenbrunn am 7. März ca. 15 min interviewen zu dürfen. In einer zusätzlich anberaumten Redaktionssitzung eine Woche vorher erarbeitete das 9-köpfige Redaktionsteam unter der Leitung von Cornelia Pilny-Fischer unterschiedliche Fragen, die Sie Herrn Dr. Markus Söder stellen möchten. Am 7. Mai machte sich die Redaktion dann zusammen mit ihrer Redaktionsleitung und mit Susanne Riedl zu Fuß auf den Weg zum Gut Kaltenbrunn. 

Dort angekommen trafen wir zunächst die Journalistin Alexandra Korimorth. Wir und sehr nett von zwei Mitarbeiterinnen von Herrn Söder in Empfang genommen. Auf dem Weg zum Interviewraum begegneten wir einigen „hochrangigen Gästen“ des Ludwig Erhard Gipfels wie z.B. dem ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck. Auch aus den ankommenden Limousinen stiegen wichtige Gäste des Gipfels aus und es war ziemlich aufregend da mittendrin zu stehen und dabei zu sein. Wir wurden in einen extra für uns hergerichteten Presseraum im ersten Stock geführt, in welchem für jedes Journalistenkind ein „kleiner Arbeitsplatz“ hergerichtet war. Beeindruckt nahmen die Kinder an den Tischen Platz, richteten ihre Unterlagen mit den vorbereiteten Fragen her und warteten gespannt auf die Ankunft ihres Interviewpartners.

Herrn Söder und ein erstes Interview mit einem Fernsehsender konnten wir aus nächster Nähe vom Fenster aus beobachten. 

Mit einem freundlichen Hallo betrat er dann unseren Raum und begrüßte jedes Kind mit der Frage nach dem Namen und einem festen Händedruck. Herr Söder setze sich zwischen uns und beantwortete geduldig, ausführlich und mit ehrlichem Interesse eine Frage nach der anderen. Wir erfuhren wann und warum Markus Söder Ministerpräsident Bayerns wurde, welche Ausbildung er durchlaufen hat, was sein Antrieb und seine Ziele für uns Kinder im Jahr 2025 sind und noch vieles mehr. Auf die Frage von A. Korimorth, warum er sich denn an so einem wichtigen Tag noch vor Eröffnung des Ludwig Erhard Gipfels so ausführlich Zeit für uns junge Journalisten genommen hätte, antwortete Dr. Markus Söder: „Ich finde es toll, wenn man sich in dem Alter mit politischen Themen beschäftigt und sich dafür interessiert. Es ist gut zu überlegen, wie die eigene Zukunft aussehen könnte“. Diese Antwort war natürlich eine große Ehre für uns, genauso wie der gesamte Pressetermin. Das ganze Interview wird dann im Sommer in der 21. Ausgabe unseres Goaßnbladls zu lesen sein und zu viele Details sollen hier noch nicht verraten werden.

Nach 20 min, die wie im Flug vergingen wurde noch ein offizielles Pressefoto geschossen und Herr Söder musste sich dann auch schon wieder verabschieden, um als Schirmherr den Ludwig Erhard Gipfel zu eröffnen. 

„Ausgestattet“ mit vielen Eindrücken, einer kleinen Gratisverpflegung im Bauch, einem Journalistenblock und Stift und mit vielen Neuigkeiten traten wir den Rückweg zur Schule an.