Der Wald - ein schützenwerter Lebensraum

Die Kreisgruppe Miesbach des Bayerischen Jagdverbands bot auch dieses Jahr wieder einen äußerst interessanten Themenvormittag zum Wald an und so machten sich die beiden 3. Klassen am Freitag, den 04. April zu Fuß auf den Weg nach Kaltenbrunn.

Neben den Jägern des LK Miesbach, die die Ausstellungsstücke für die Hegeschau am Wochenende anlieferten, fanden sich um 8:30 Uhr auch rund 250 Kinder aus den dritten Klassen der Schulen im Landkreis ein. Diese wurden von einem Waldhornquartett, dem Jaulen der Jagdhunde und besonders von Toni Kozemko herzlich willkommen geheißen.

 

An 14 unterschiedlichen Stationen konnten die Kinder dann sehr vieles über den Lebensraum Wald, das schützenswerte Ökosystem erfahren. Auf einer liebevoll gestalteten Stempelkarte konnte man sich insgesamt 12 Stempel bei den unterschiedlichen Experten "erarbeiten" und ganz nebenbei viel über Artenschutz, die verschiedensten Tiere, ihre Fressvorlieben, Spuren und Fährten, über Jagdutensilien, invasive Pflanzen und Tiere und wie diese heimische verdrängen, über Bienen und die Imker, über das Fischereiwesen und noch vieles Mehr erfahren.

 

Ausgestattet mit allerlei Geschenken wie Fährtenbüchern, Bestimmungsbüchern, Becherlupen und Pfeiferl traten die tief beeindruckten Kinder den Rückweg an und werden hoffentlich daheim berichten, warum der Wald ein schützenwerter Lebensraum für alle Menschen, Tiere und Pflanzen ist und was man für eine friedliche Koexistenz aller Gruppen unternehmen kann.